Nikolausactivity 2014 – Ein voller Erfolg!

Die Nikolausactivity ist die bekannteste Activity unseres Leo Clubs. Jeds Jahr sammeln wir am Wochenende vor Nikolaus Schokoladennikoläuse in Kaufhäusern. Wir bitten die Kunden, uns einen Nikolaus von ihrem Einkauf mitzubringen und zu spenden. Diese werden anschließend in Leo-Tütchen gepackt und an die Bewohner verschiedener Einrichtungen verteilt. Wir Leos möchten damit Menschen eine Freude bereiten und zeigen, dass man an sie denkt.
Unsere diesjährige Nikolausactivity fand am 29. November statt. Wir sammelten in Schwenningen im Culinara und in Tuttlingen im Kaufland, jeweils von 9 bis 15 Uhr. Die Kunden zeigten sich sehr spendenfreudig und unterstützten uns Leos fleißig. Daniel Haller, der bei der diesjährigen Nikolausactivity federführend war, konnte einen neuen Rekord verkünden: 1.200 Schokonikoläuse wurden gesammelt!!!
Bild Katharienhöhe_3

Bild Nikoläuse_3

Sammeln im Kaufland_3
(v.l.: Florian Stegmann, Jocelyn Woern, Robin Inscher, Jonas Woern, Florance Veronelli, Mr. Happy)
(v.l.: Daniel Haller, Andreas Beck, Sandra Heinichen)
(v.l.: Daniel Haller, Andreas Beck, Sandra Heinichen)

Bereits am vergangenen Samstag konnten wir die ersten Nikoläuse in der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald im Schwarzwald verteilen. Die Kinder freuten sich sehr und wir Leos bekamen als Dankeschön für unser langjähriges Engagement Dankeschön-Bilder geschenkt.

Bild Gemälde

Bild TütchenAußerdem waren wir bereits in Tuttlingen im Bürgerheim und im Altenzentrum St. Anna. Dort verteilten wir an etwa 180 Bewohner Nikoläuse. Viele Senioren konnten sich noch daran erinnern, dass wir schon letztes Jahr Nikoläuse gebracht haben und freuten sich, dass wir auch dieses Jahr wieder an sie dachten.
Einige Nikoläuse wurden zu den Tafeln in Villingen-Schwenningen und zum Kinderhilfswerk in Rottweil gebracht. Außerdem haben wir am Dienstag, den 9. Dezember, über 350 Schokoladennikoläuse an die Lebenshilfe in Tuttlingen geben. Sowohl die Menschen in der Werkstatt als auch die Bewohner des Wohnbereichs bekamen von uns persönlich einen Nikolaus überreicht. Die übrigen Nikoläuse wurden der Wärmestube in Tuttlingen und dem Pendant in Rottweil, der Spittelmühle, überreicht. Auch die Kinder der Schmelze in Tuttlingen bekommen im Rahmen des „Wunschzettel-Projekts“ zusätzlich zu ihrem Weihnachtswunsch einen Schokoladennikolaus.
Wir freuen uns, dieses Jahr diese Menge an Nikoläusen gesammelt zu haben und damit so vielen Menschen eine Freude machen zu können. Beim Verteilen der Nikoläuse sieht man den Menschen häufig an, wie sehr es sie freut, dass die Spender und wir Leos an sie denken. Dieses Lächeln ist etwas ganz besonderes und motiviert uns auch in den nächsten Jahren eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten und die Activity vielleicht sogar auszubauen um noch mehr Menschen eine Freude zu bereiten.
Unser herzlichster Dank gilt allen Spendern. Außerdem ein großes Dankeschön an das Team des Kauflands in Tuttlingen und des Culinaras in Schwenningen, die uns sehr unterstützt haben. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit bei unseren Nikolaus- und Osterhasenactivities.

-Florance Veronelli und Jonas Woern

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert