Besuch bei „Dinner in the Dark“

Am 26. September durften wir den Lions Club Triberg zu einem „Dinner in the Dark“ in Freiburg im Gasthaus Zähringerburg begleiten.

Zu Beginn fand bei einem Aperitif eine Einführungsrunde in die Welt der Dunkelheit statt. Die Veranstalterin erzählte von dem Beginn des „Diner in the Dark“. Die Idee dahinter ist es, Menschen zu zeigen, wie Blinde leben und empfinden. Deshalb findet das „Diner“ tatsächlich in totaler Dunkelheit statt. Die Kellner sind blinde oder stark sehbehinderte Menschen, die uns nach einer Ansprache auch in den Dunkelraum geführt haben.

Zwischen den Gängen sollte uns ein komödiantischer Krimi präsentiert werden. Es handelte sich hierbei um einen schwäbischen Krimi, der ebenfalls im Dunkeln  stattfand und bei welchem man stets am lachen war.  Es wurde auch mit den Gästen zusammengespielt, was den Kontakt zu den Schauspielerinnen noch weiter verstärkte und den Krimi noch lustiger machte.

Dinner_InTheDark

Die Vorspeise stand bereits auf den Tischen, ebenso wie unsere Getränke. Diese sollten immer auf 12 Uhr abgestellt werden. Es ist erstaunlich, dass mit dieser Hilfe tatsächlich kein Glas umgefallen ist.

Das erste Problem stellte sich mit der Vorspeise heraus: Ist es möglich, diese mit Besteck zu essen?

Viele entschieden sich, vorerst bei der `sicheren` Variante mit den Fingern zu bleiben. Es gab Quiche, Salat oder Pumpernickel mit Camembert.

Bei der Hauptspeise gab es bereits mehr Mutige, die das Besteck zur Hilfe genommen haben. Bei Schweinelende und Kartoffelgratin, Fisch und Kürbisrolle ließen sich alle das Essen schmecken.

Auch der Nachtisch war mit Birnenstrudel, Vanilleeis, Trauben und Crema Catalana sehr gelungen.

Im Anschluss durften wir unserer Kellnerin Katja Fragen über ihre Krankheit und den Umgang damit stellen. Sie sprach offen über das Leben als Blinde. Sie hat zum Beispiel einen Blindenführhund und eine ihrer größten Leidenschaften ist das Reiten.

Wir sind den Triberger Lions sehr dankbar, dass man uns die Möglichkeit gegeben hat bei diesem tollen Event dabei zu sein. Es war ein sehr gelungener Abend und wir Leos haben viele bleibende Erinnerungen und neue interessante Eindrücke gewonnen.

                                                                                                                                                           Florance Veronelli

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert